Zum Hauptinhalt
Home
  • Startseite
  • Kalender
  • Zusatzangebote
  • Mehr
Systemweite Suche Schließen
Sucheingabe umschalten
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Home
Startseite Kalender Zusatzangebote
Alles aufklappen Alles einklappen
  1. Fragen zur eAkte
  2. Allgemeines
  3. Fragen zur eAkte

Fragen zur eAkte

Abschlussbedingungen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

seit über einem Jahr arbeiten Sie bereits mit der elektronischen Gerichtsakte, die in unserem Arbeitsalltag immer größeren Raum einnimmt. Ich möchte dies gerne zum Anlass nehmen, einmal bei Ihnen nachzuhören, wie es Ihnen mit der Arbeit in der eAkte geht. Wie Ihnen bekannt ist, kann die Berliner Justiz auf die grundlegende Gestaltung der eAkten-Anwendungen als Teil eines großen Entwicklungsverbundes realistischerweise nur partiell Einfluss nehmen. Das nimmt uns aber nicht die Möglichkeit, auch im Kleinen - ganz konkret in unserem Haus – immer wieder nach Verbesserungsmöglichkeiten zu suchen, die wir selbst gestalten können. Wo also läuft es rund und an welchen Stellen können wir ggfs. mit internen Schulungsangeboten weitere Hilfestellungen leisten?

Unsere eAkten-Anwenderbetreuer:innen erreichen im Tagesgeschäft bereits viele Anfragen und Hinweise aus der Kollegenschaft. Ihr Feedback ist wichtig, um einen Überblick über den Stand der Arbeit mit der eAkte zu gewinnen. Um Ihnen gezielte Hilfestellungen anbieten zu können, möchte ich Sie ergänzend hierzu bitten, an dieser kurzen Umfrage teilzunehmen. Ihre Antworten helfen uns, Schulungsangebote bedarfsgerecht zu gestalten.

Die Teilnahme ist freiwillig und anonym. Die Beantwortung dauert ca. 5-10 Minuten. Eine Teilnahme ist bis zum xx.xx. (Vorschlag: 2 Wochen) möglich.

Für Ihre Mithilfe bedanke ich mich schon jetzt.

Mit freundlichen Grüßen

Website-Support
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Laden Sie die mobile App
Powered by Moodle

Mehr von uns

Kontakt

Der Präsident des Kammergerichts
Referat für Aus- und Fortbildung
Littenstraße 12-17
10179 Berlin

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Recht und Ordnung

Kontakt

Impressum

Barrierefrreiheit

Datenschutz